Facharzt für Allgemeinmedizin
Akupunktur, Palliativmedizin
Hochschulausbildung: |
|
1992 - 1999 |
Universität Ulm: Studiengang Medizin |
1995 - 1996 |
Siebtes Semester an der Universität Wien |
1994 |
Ärztliche Vorprüfung |
1999 |
Ärztliche Prüfung |
Berufliche Weiterbildung: |
|
2004 |
Promotion zum Doktor der Medizin |
2006 |
Anerkennung als Facharzt für Allgemeinmedizin |
2010 |
Anerkennung Zusatzbezeichnung Akupunktur |
2011 |
Anerkennung Zusatzbezeichnung Palliativmedizin |
Beruflicher Werdegang: |
|
1999 - 2001 |
Arzt im Praktikum: Unfallchirurgie, Diakoniekrankenhaus Schwäbisch Hall |
2001 - 2004 |
Assistenzarzt, Innere Medizin, Donau-Ries-Klinik Oettingen |
2004 - 2008 |
Assistenzarzt bzw. angestellter Facharzt in verschiedenen allgemeinmedizinischen Praxen |
2014 - 2024 |
Mitarbeit in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung des Palliativ Care Team Arista |
seit 2009 |
Eigene Praxis für Allgemeinmedizin |
Fachärztin für Innere Medizin, Notfallmedizin, Hämatologie
Palliativmedizin
Hochschulausbildung: |
|
1998 - 2006 | Studium der Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Praktisches Jahr 1. Tertial: Neurologie, Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg 2. Tertial: Innere Medizin, Rechbergklinik Bretten 3. Tertial: Chirurgie, Rechbergklinik BrettenAbschluss: Ärztliche Prüfung |
|
|
2005 - 2011 | Rechbergklinik Bretten, Medizinische Klinik, Assistenzärztin zur Weiterbildung Innere Medizin |
2011 - 2012 | Städtisches Klinikum Karlsruhe, Medizinische Klinik III (Hämatologie und internistische Onkologie) Assistenzärztin zur Weiterbildung im Teilgebiet Hämatologie und internistische Onkologie (1. Weiterbildungsjahr des Schwerpunkts) |
2012 - 2021 | Rechbergklinik Bretten, Medizinische Klinik Assistenzärztin |
2012 – 2013 |
Weiterbildung Palliativmedizin |
ab 2013 | Fachärztin für Innere Medizin |
2013 – 2014 |
2. Weiterbildungsjahr im Teilgebiet Hämatologie und internistische Onkologie |
seit 2015 | Mitarbeit im Ärzteteam der SAPV Nördlicher Landkreis Karlsruhe |
2016 - 2021 | Palliativstation und Onkologische Ambulanz (Ermächtigungsambulanz) Rechbergklinik Bretten |
seit 2021 | Angestellte Internistin in Praxis Dr. Stenzel, Bruchsal |
|
|
2009 | Zusatzbezeichnung Notfallmedizin |
2011 | Fachkunde Strahlenschutz |
2013 | Fachärztin Innere Medizin |
2014 | Zusatzbezeichnung Palliativmedizin |
2015 | Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie |
Hochschulausbildung: |
|
1992 - 1999 |
Universität Ulm: Studiengang Medizin |
1995 - 1996 |
Siebtes Semester an der Universität Wien |
1994 |
Ärztliche Vorprüfung |
1999 |
Ärztliche Prüfung |
|
|
2004 |
Promotion zum Doktor der Medizin |
2006 |
Anerkennung als Facharzt für Allgemeinmedizin |
2010 |
Anerkennung Zusatzbezeichnung Akupunktur |
2011 |
Anerkennung Zusatzbezeichnung Palliativmedizin |
|
|
1999 - 2001 |
Arzt im Praktikum: Unfallchirurgie, Diakoniekrankenhaus Schwäbisch Hall |
2001 - 2004 |
Assistenzarzt, Innere Medizin, Donau-Ries-Klinik Oettingen |
2004 - 2008 |
Assistenzarzt bzw. angestellter Facharzt in verschiedenen allgemeinmedizinischen Praxen |
2014 - 2024 |
Mitarbeit in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung des Palliativ Care Team Arista |
seit 2009 |
Eigene Praxis für Allgemeinmedizin |
Hochschulausbildung: |
|
1998 - 2006 | Studium der Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Praktisches Jahr 1. Tertial: Neurologie, Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg 2. Tertial: Innere Medizin, Rechbergklinik Bretten 3. Tertial: Chirurgie, Rechbergklinik BrettenAbschluss: Ärztliche Prüfung |
|
|
2005 - 2011 | Rechbergklinik Bretten, Medizinische Klinik, Assistenzärztin zur Weiterbildung Innere Medizin |
2011 - 2012 | Städtisches Klinikum Karlsruhe, Medizinische Klinik III (Hämatologie und internistische Onkologie) Assistenzärztin zur Weiterbildung im Teilgebiet Hämatologie und internistische Onkologie (1. Weiterbildungsjahr des Schwerpunkts) |
2012 - 2021 | Rechbergklinik Bretten, Medizinische Klinik Assistenzärztin |
2012 – 2013 |
Weiterbildung Palliativmedizin |
ab 2013 | Fachärztin für Innere Medizin |
2013 – 2014 |
2. Weiterbildungsjahr im Teilgebiet Hämatologie und internistische Onkologie |
seit 2015 | Mitarbeit im Ärzteteam der SAPV Nördlicher Landkreis Karlsruhe |
2016 - 2021 | Palliativstation und Onkologische Ambulanz (Ermächtigungsambulanz) Rechbergklinik Bretten |
seit 2021 | Angestellte Internistin in Praxis Dr. Stenzel, Bruchsal |
|
|
2009 | Zusatzbezeichnung Notfallmedizin |
2011 | Fachkunde Strahlenschutz |
2013 | Fachärztin Innere Medizin |
2014 | Zusatzbezeichnung Palliativmedizin |
2015 | Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie |
MFA
MFA
MFA
MFA
MFA
MFA
Montag | 08.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr |
Dienstag | 08.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr |
Mittwoch | 08.00 - 12.00 Uhr |
Donnerstag | 08.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr |
Freitag | 09.00 - 12.00 Uhr |
Montag | 08.00 - 12.00 Uhr 16.00 - 18.00 Uhr |
Dienstag | 08.00 - 12.00 Uhr 16.00 - 18.00 Uhr |
Mittwoch | 08.00 - 12.00 Uhr |
Donnerstag | 08.00 - 12.00 Uhr 15.00 - 17.00 Uhr |
Freitag | 09.00 - 12.00 Uhr |
Huttenstraße 47a | 76646 Bruchsal
im Gebäude des Ev. Altenzentrums, Erdgeschoss, linke Seite
Tel. 07251 - 1 70 61
Fax 07251 - 8 49 66
info@praxis-dr-stenzel.de